Brief an die Eltern

Ihr Kind kommt zu uns auf Klassenfahrt,  oder mit einer Feriengruppe.  Das freut uns sehr. Ihr Kind wird sicherlich  einen erlebnisreichen, fröhlichen Aufenthalt hier genießen. 

Das Essen:

Die Kinder sind vollverpflegt (außer wenn von der Gruppe etwas anderes gebucht wurde) Wir kochen täglich ein gesundes leckeres Mittagessen. Die Mahlzeiten sind vegetarisch (überwiegend bio und/oder regional) Frühstück und Abendessen sind vorbereitete Kaltmahlzeiten.  Die Kinder decken selbst auf und ab und erledigen mit Hilfe der Betreuer(innen) oder Lehrer(innen) den Küchendienst. Die Kinder haben immer Zugang zu Getränken. Es gibt unbegrenzt Mineralwasser und Tee. 

Allergie:

Teilen Sie bitte mit, wenn Ihr Kind eine Allergie hat. Dann können wir allergene Lebensmittel für ihr Kind vermeiden.
Unsere Tiere haben keinen Zutritt zum Haus. Bei Tierhaarallergie kann man also den Kontakt zu den Tieren vermeiden. Esel haben eine andere Haarstruktur als Pferde. Deshalb reagieren Menschen mit Tierhaarallergie meist nicht allergisch auf den Kontakt mit den Eseln.

Das Gepäck:

Unsere Schlafräume sind über zwei Stockwerke verteilt. Das Haus verfügt nicht über einen Fahrstuhl. Die Kinder müssen ihr Gepäck selbst in die Zimmer bringen. Deshalb bitten wir Sie, beim Packen folgendes zu beachten.
Bitte geben Sie Gepäckstücke mit, die von den Kindern selbst getragen werden können. Hilfreich ist, wenn Sie die Bettwäsche (Bezüge und Laken)  und die Hausschuhe seperat  in einen Rucksack oder Beutel  packen, damit die Kinder nicht die Koffer öffnen müssen, um die Bettwäsche und Hausschuhe zu entnehmen. (Kleiderchaos...)
Packliste:
Bitte bringen Sie Bettwäsche, ein Handtuch und Hausschuhe mit. Robustes Schuhe sind nötig. (Je nach Jahreszeit sind auch Gummistiefel nützlich.) 

Brief an die Kinder

Du kommst zu uns auf Klassenfahrt oder zu einer Ferienfreizeit. Wir freuen uns auf Dich.

Wenn der Bus um die Ecke biegt, freut sich Maja (unser Hund) und wird ganz aufgeregt. Sie will unbedingt mit uns rauskommen, um Euch zu begrüßen. Dabei bellt sie laut und fröhlich. Das heißt:" Schön, daß endlich wieder Kinder kommen, ich freue mich so...willkommen, willkommen.."
Vielleicht hast Du nicht viel Vertrauen in Hunde, oder sogar Angst. Dann brauchtst Du Maja einfach nicht zu beachten. Das nimmt sie Dir nicht übel, denn es sind immer viele Kinder da, die sich über sie freuen und sie streicheln. Sicher wird Deine Angst aber schnell verfliegen, wenn Du merkst, wie lieb sie ist.
Wir sammeln uns vor der Eingangstür und ich frage, wer von Euch für  welches Zimmer eingeteilt ist.
Dann heißt es Gepäck schleppen.... Das solltet Ihr möglichst alleine schaffen. Deshalb ist es gut, wenn Ihr nur Gepäckstücke mitbringt, die Ihr selbst tragen könnt.
Wenn Ihr in Eurem Zimmer angekommen seid, müßt Ihr Eure Betten beziehen und Eure Schuhe und Jacken nach unten in den Eingangsbereich bringen.
Dann versammeln wir uns im Eßraum, um eine kleine Begrüßung zu veranstalten. Ich erkläre Euch das, was Ihr wissen müßt,  um Euch hier auszukennen.  Welche  Spielmöglichkeiten ihr auf dem Hof habt. Welche Regeln im Haus und im Umgang mit den Tieren eingehalten werden sollen. Und wie das überhaupt mit den Tieren so ist.
Nach der Begrüßung seid ihr bereit für eigene Abenteuer  und könnt den Hof erkunden. Dabei habt Ihr sicher viel Spaß. Wir freuen uns schon sehr auf Eure Klasse oder Gruppe.
Eure Hauseltern
Elke und Helmut Pöschko

Geschäftsbedingungen für Gruppen

Sie erhalten bei einer Anmietung eine Buchungsbestätigung. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung von ca 30 %  des Gesamtpreises fällig.Dadurch wird der Vertrag rechtswirksam und gilt als abgeschlossen. Der Gesamtpreis ist bei der Abreise fällig. Sie mieten das gesamte Haus (einschließlich Hofnutzung)  in Selbstbewirtschaftung . 

Hausordnung und Schäden

Bitte beachten Sie die aushängende Hausordnung. Ausnahmeregelungen sollen mit den Hauseltern abgesprochen werden. Der Zugang zu den Tieren muß mit den Hauseltern abgesprochen werden und erfolgt auf eigene Gefahr. Die Einrichtung soll pfleglich behandelt werden.  Von Ihnen verursachte Schäden müssen den Hauseltern mitgeteilt und ersetzt werden. Mitreisende Kinder müssen von den Eltern oder Bezugspersonen beaufsichtigt werden.
Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.


Stornierungen

Bei Stornierungen wird die Anzahlung einbehalten, wenn der Termin nicht anderweitig vergeben werden kann.
Gelingt eine anderweitige Terminvergabe, wird die gezahlte Anzahlung  abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,-- rückerstattet.


Geschäftsbedingungen für Schulklassen

Nach Terminabsprache und Reservierung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Dadurch gilt der Vertrag als abgeschlossen und ist rechtswirksam.
Eine Anzahlung ist bei der Buchung von Klassenreisen nicht erforderlich. Die gesamten Kosten können nach der Abreise auf Rechnung gezahlt werden.
Es befindet sich jeweils nur eine Klasse auf dem Hof.

Hausordnung und Schäden

bitte beachten Sie die aushängende Hausordnung. Ausnahmeregelungen sollen mit den Hauseltern abgesprochen werden. Der Zugang zu den Tieren muß mit den Hauseltern abgesprochen werden und erfolgt auf eigene Gefahr. (Ausgenommen beaufsichtigte Reitstunden)
Die Einrichtung soll pfleglich behandelt werden.
Wenn ein Schaden auffällt, soll er sofort den Hauseltern bekannt gegeben werden, damit er möglichst umgehend beseitigt werden kann.

Stornierungen

Niemand storniert gern eine Klassenfahrt. Meist gelingt es, den Termin anderweitig zu vergeben. Dann entstehen keine Ausfallkosten. Sollte eine  Stornierung, etwa durch höhere Gewalt, Klimaereignisse etc. erfolgen, berechnen wir Stornokosten  in Höhe von 65, % der reinen Übernachtungskosten